Sudeten Straße 25, D-73230 Kirchheim
+ 31 (0)35 5235325
info@boxpert.com
Suche
Warenkorb

    Plotter - Digitale Schneidtische

    Die ersten Plotter, die auf den Markt kamen, wurden zum Zeichnen von Karten für die Armeen verwendet, es waren also nur große Zeichentische. Wild/Leica, Kongsberg und andere waren die Pioniere. In den späten 70er Jahren bekamen sie einen Messer zum Schneiden.

    #/Seite
     
    Drucken
    31 Ergebnisse
    • Zustand
    • In Produktion
    • Verfügbarkeit
    • Hersteller
    Erste Seite Vorherige Seite
    2
    Nächste SeiteLetzte Seite
    ZUND M-1200
    ZUND M-1200
    Zustand
    Zustand(5) Very good condition, almost new
    0,00
    Inserat
    Plotter Aristo SL 1317 (Gerber DT170)
    Plotter Aristo SL 1317 (Gerber DT170)
    Zustand
    Zustand(4) Running condition, good
    9.990,00
    Verkauft
    Mustermacher & Fräsmaschine für rillma
    Mustermacher & Fräsmaschine für rillma
    Zustand
    Zustand(4) Running condition, good
    0,00
    Verkauft
    Zünd Plotter PN M800
    Zünd Plotter PN M800
    Zustand
    Zustand(4) Running condition, good
    Erste Seite Vorherige Seite
    2
    Nächste SeiteLetzte Seite

    Mustermacher-Plotter in der Verpackungsindustrie

    Mitte der 80er Jahre verbreiteten sich sogenannte CAD/CAM-Systeme, die zuerst von HP (unter Unix) und später von PCs angetrieben wurden. Die Verpackungssoftware Laserline, Diecad3, und andere, spezialisierten sich auf einfaches Programmieren von Verpackungen und Stanzformen Lay-outs. Plotter waren nun in der Lage zu schneiden (mit einem Tangentialmesser zuerst) und zu rillen. Das oszillierende Messer zum Schneiden von Schachtelmustern aus Wellpappe folgte den Low-Power-Lasern, die damals nicht so erfolgreich waren wie heute. Vermutlich wurden in den letzten 30+ Jahren in der Faltschachtel- und Wellpappenindustrie rund 25000 Schneidtische verkauft.

    Flachbettplotter für den Stanzformenbau

    Diese Maschinen wurden auch von den Stanzformherstellern verwendet, die bereit waren, sich zu verbessern, aber nicht genug Kapital hatten, um sich eine Laserschneidanlage leisten zu können. Mit dem Plotter zeichneten die Stanzformenbauer auf Sperrholz die Kontur, die sie später mit einer Dekupiersäge sägten. Verpackungsfirmen nutzten den Plotter auch, um das „Astralon“ auf eine Polyesterfolie zu zeichnen, um die Abmessungen des Layouts und die Toleranzen der Stanzform zu überprüfen. Flachbettplotter waren damals viel genauer als Trommelplotter.

    Digitale Schneidetische

    Anfang des neuen Jahrhunderts wandeln die Plotter den Namen in digitale Schneidetische um und erhöhten die Geschwindigkeit und Beschleunigung erheblich. Unternehmen wie Kongsberg, Lasercomb und Zünd fügen ihren Maschinen einen Feeder hinzu, um einen mehr oder weniger automatischen Prozess zur Herstellung von Modellen und Bestellungen von  500-2000 Kartons zu gewährleisten.

    Digitale Schneidetische sind heute in allen Branchen vertreten.